Was tun bei einer Panne? 5 Tipps für den Ernstfall

Es passiert immer unerwartet...

... eine Panne!

Eine Panne kommt immer unerwartet. Ob Reifenplatzer, Motorschaden oder Elektronikproblem – wichtig ist, richtig zu reagieren. Mit diesen Tipps sind Sie im Ernstfall gut vorbereitet.

  • 1. Sicherheit an erster Stelle

    Warnblinkanlage einschalten. Warnweste anlegen. Fahrzeug so weit wie möglich aus der Gefahrenzone bringen. Warndreieck aufstellen.

  • 2. Ruhe bewahren & Überblick verschaffen.

    Prüfen Sie, ob der Schaden sofort behoben werden kann (z. B. Reifenwechsel). Vermeiden Sie riskante Eigenreparaturen bei dichtem Verkehr.

  • 3. Hilfe rufen - unser Abschleppdienst hilft

    24h-Hotline: +43 664 / 54 39 000 - wir schleppen Pkw, Motorräder, Transporter und Lkw ab.

  • 4. Dokumentation & Unterlagen bereithalten

    Dokumentieren Sie den Unfallhergang, machen Sie Fotos; Führerschein, Zulassungsschein, Versicherungsnummer bereithalten - für die Schadensabwicklung mit Versicherung wichtig

  • 5. Nach der Panne - Reparatur & Service

    Fahrzeug in unsere Werkstatt bringen lassen, sofortige Reparatur oder Ersatzwagen nutzen, Versicherungsschäden direkt bei uns abwickeln

Profis am Werk

Der richtige Partner hilft

Eine Panne ist stressig – mit dem richtigen Partner aber kein Drama. Strasser KFZ-Service sorgt mit 24h-Pannendienst, eigenem Werkstatt-Lkw und starkem Team für schnelle Hilfe.

Speichern Sie unsere Notfallnummer: +43 664 / 54 39 000.

Connect mit den Profis

Folge uns auf Social Media und wirf immer wieder einen Blick hinter die Kulissen.