
Unfall passiert? Was tun bei Karosserieschäden?
Ein Moment der Unachtsamkeit, ein Parkrempler oder ein größerer Unfall – Karosserieschäden gehören zu den häufigsten Problemen im Straßenverkehr. Sie reichen von kleinen Dellen bis zu komplexen Rahmenschäden. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie nach einem Unfall richtig reagieren, welche Schritte notwendig sind und warum eine fachgerechte Reparatur entscheidend ist.
Erste Schritte nach einem Unfall
Sicherheit geht vor: Warnblinkanlage einschalten, Warnweste anlegen, Unfallstelle sichern (Warndreieck)
Unfall dokumentieren: Fotos von allen Fahrzeugen und Schäden machen. Unfallbericht ausfüllen (Europäischer Unfallbericht).
Versicherung informieren: Schaden melden, Versicherungsnummer bereithalten.
Abschleppdienst rufen: bei nicht fahrbereiten Fahrzeugen den Abschleppdienst anrufen.



Ablauf einer Karosseriereparatur
Schadenanalyse & Kostenvoranschlag
Transparente Kalkulation, Zusammenarbeit mit Versicherungen.
Instandsetzung oder Austausch
Fachgerechte Bearbeitung durch Karosseriespengler.
Lackierung & Finish
In unserer Lackierbox für perfektes Ergebnis.
Ersatzwagen-Service
Während der Reparatur bleiben Sie mobil.
Der richtige Partner hilft
Ein Karosserieschaden ist ärgerlich – aber mit dem richtigen Partner schnell vergessen.
Bei uns profitieren Sie von:
Reparaturqualität auf höchstem Niveau
Kompletter Abwicklung mit Versicherungen
Kostenlosem Ersatzwagen
Mehr als 70 Jahre Erfahrung
Vertrauen Sie uns Ihr Fahrzeug an – wir bringen es wieder in Bestform.
